Astoria glaubt fest an Umweltschutz, Energieeinsparung und an die Verringerung jeder Art von Verschwendung.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung beschäftigt sich seit Jahren mit der Planung umweltfreundlicher Maschinen.
Astoria glaubt fest an Umweltschutz, Energieeinsparung und an die Verringerung jeder Art von Verschwendung.
Unsere Forschungs- und Entwicklungsabteilung beschäftigt sich seit Jahren mit der Planung umweltfreundlicher Maschinen.
Botschafterin dieses Projektes ist Green Line, eine revolutionäre Linie von Kaffeemaschinen, mit denen der Verbrauch gesenkt werden kann, ohne dabei die Qualität der Leistung zu beeinflussen. Dem Barista und dem Gastwirt wird die Möglichkeit geboten, Geräte für den professionellen Gebrauch einzusetzen, die ganz im Zeichen des Umweltschutzes stehen. Dank des Einsatzes getrennter Boiler für jede Gruppe und eines Verbrauchspeichersystems ermöglicht die Technologie dieser Linie von Kaffeemaschinen im Gegensatz zu den traditionellen Modellen eine nachgewiesene* Energieeinsparung von 47,6 % im Ruhezustand und von 30 % in der Betriebsphase. Außerdem werden alle Astoria-Maschinen, die einmal die Endphase ihres Lebenszyklus erreicht haben, nicht wirklich verschrottet. Das Material ist nämlich zu über 80 % wiederverwendbar oder recycelbar und fördert somit die Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft.
Botschafter dieser Philosophie sind Storm und Plus 4 You TS.
Die technologische Innovation kommt nicht nur in den sehr hohen Leistungen unserer Maschinen zum Ausdruck, sondern auch in den Produktionsmethoden und den ehrgeizigen Zielen in puncto Energieeinsparung. Der effiziente Einsatz unserer Produktionslinien umfasst Abschaltautomatiken und Leckschutzsysteme sowie den Gebrauch einer Software zur Optimierung des Rohstoffeinsatzes und zur Minimierung von Produktionsabfällen. Die Produktionsanlagen von Susegana verwenden auch Smart-Recycling-Techniken, um die getrennte Abfallsammlung zu maximieren, sowie Systeme für die Wiederverwertung der in den Produktionsabläufen verwendeten Materialien, einschließlich der Filtration und Wiederverwendung des in Maschinentests verwendeten Wassers. Die Aufmerksamkeit für die Umwelt erstreckt sich auf das richtige Management von Beleuchtung (dank eines Systems, das sich automatisch der Außenhelligkeit anpasst), Heizung und Stromverbrauch im Allgemeinen.
Die mit der Corporate Responsibility von Astoria verbundenen Tätigkeiten konzentrieren sich nicht nur auf den Umweltschutz, sondern auch auf eine Reihe von Initiativen, die den Respekt und die Entwicklung des Individuums zum Ziel haben - natürlich neben dem Wunsch, einen perfekten Espresso anzubieten! Im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit und Verantwortung für den Verbraucher fördert Astoria die Slow Espresso Experience, die das Geschmackserlebnis eine Kaffeeprobe mit dem Respekt für die Biodiversität und Nachhaltigkeit vereint. Dieses Konzept unterstreicht auch den Wert einiger erstklassigen Kaffees, die aus den Presìdi Slow Food kommen und sehr beliebt bei kleinen Betrieben sind, die auf traditionelle Anbautechniken achten und durch diese Initiative wieder aufgewertet und vor dem Aussterben bewahrt werden.
slowespresso.it
Für uns ist die Treue zum hochwertigen Italienischen Espresso viel mehr als nur ein konstantes Engagement: Es stellt unsere Lebensphilosophie dar.“